Die Stadt, in der ich arbeite und seit dem 15.02.2006 wohne,
eine Stadt, an die man sich erst gewöhnen muss,
eine Stadt in Hessen mit ca. 89.000 Einwohner,
eine Stadt mit einem großen Ausländeranteil
aber auch mit einigen schönen Stellen und Sehenswürdigkeiten.
Die Stadt liegt an der Mündung der Kinzig in den Main, etwa 18 Kilometer östlich
von Frankfurt am Main und ist die sechstgrößte Stadt Hessens.Hanau
Wissenswertes:
Stadtteile: Innenstadt, Kesselstadt, Großauheim, Klein-Auheim, Mittelbuchen,
Steinheim, Wolfgang. Bezirke ohne den juristischen Status Stadtteil: Lamboy,
Wilhelmsbad, Hohe Tanne und Weststadt.
Bekannte Sehenswürdigkeiten sind:
das Deutsche Goldschmiedehaus (ehemals Altstädter Rathaus),
Schloss Philippsruhe am Mainufer, ein vollständig erhaltenes großes Schloss,
das heute besucht werden kann, und
die historische Kuranlage Wilhelmsbad.
Die Kuranlage ist eines der beliebtesten Naherholungsziele im Rhein
Main Gebiet. Man findet dort einen weitläufigen Park in dem im
Sommer tausende Menschen aus dem ganzen Rhein Main Gebiet verweilen.
Der Golfplatz an der Wilhelmsbader Kuranlage wurde 2004 in den Kreis
der Leading Golf Courses of Germany (der besten Golfplätze Deutschlands)
aufgenommen.
Der Wildpark Alte Fasanerie im Ortsteil Klein Auheim ist ein traditionsreicher
Wildpark.
Auf dem Marktplatz steht das Nationaldenkmal der Brüder Grimm, unmittelbar vor
dem Neustädter Rathaus. In der Nähe befindet sich die Wallonisch-Niederländische
Kirche, Gründungsort des Deutschen Turnerbundes.
Die Deutsche Märchenstraße beginnt in Hanau und endet in Bremen. Außerdem ist
Hanau (Steinheim) der Ausgangspunkt der hessischen Apfelweinstraße.
Während der Adventszeit kann man am Marktplatz in Hanau neben einem Spaziergang
auf dem Weihnachtsmarkt Hessens größten Adventskalender bestaunen: Die 24
Fenster des Neustädter Rathauses sind mit strahlenden Bildern von Künstlern
geschmückt, die sich den Stadtbewohnern erst nach und nach bis zum Heiligabend
offenbaren. Mittwochs und Samstags findet auf dem Markplatz ein Wochenmarkt mit
bäuerlichen Erzeugnissen aus der nahen Wetterau und dem Spessart statt.